Wer weis wie spät es ist?
Wer schaut nicht mal schnell auf die Kirchturmuhr, wenn man unterwegs wissen will wie spät es ist. Aber wie funktioniert
WeiterlesenWer schaut nicht mal schnell auf die Kirchturmuhr, wenn man unterwegs wissen will wie spät es ist. Aber wie funktioniert
WeiterlesenUnter dem Titel “Historisches Haager Land” verbirgt sich der Name einer Facebookgruppe. Für alle die an alten Erinnerungen und Fotos
WeiterlesenEin Bericht von Karlheinz Günster aus der Wasserburger Zeitung vom 18.04.2022. Das Interview für den Bericht fand statt, als der
WeiterlesenWer erinnert sich noch an die Kirchdorfer Freilichtbühne?Im Jahre 2007 wurde das Theaterstück “Die Faher” auf die Bühne gebracht.Die Idee
WeiterlesenDer 5.Mai 1821 steht für ein Ereignis, das für sich gesehen eher unspektakulär und von den Zeitgenossen kaum wahrgenommen wurde.
WeiterlesenGrundsätzlich mal dass sie sich jeweils um 500 und 200 Jahre jähren. Aber welche Ereignisse stecken dahinter?
WeiterlesenWenn an Ostern unsere Glocken schweigen ist das sehr ruhig, aber es gibt eine Zeit als unsere Kirchturmglocken länger nicht
WeiterlesenWir blicken zurück auf die Haager Schäffler der vergangenen Jahrzehnte.Doch woher kommt der Schäfflertanz? Der Ursprung des Tanzes geht angeblich
WeiterlesenZu den schönsten und originellsten Maskenfesten im Haager Fasching gehörte das Faschingskränzchen der „Wasserburger Straßler“ im Café Preßl. Das Bild
Weiterlesenzum 150. Jahrestag Eigentlich haben wir zum 150. Jahrestags der Gründung des deutschen Kaiserreichs eine Ausstellung geplant. Nachdem diese aktuell
Weiterlesen
Neueste Kommentare