Erinnerungen an den Haager Fasching
Zu den schönsten und originellsten Maskenfesten im Haager Fasching gehörte das Faschingskränzchen der „Wasserburger Straßler“ im Café Preßl. Das Bild ist vom Februar 1968.
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/wasserburger-Strassler-1024x754.jpeg)
Und hier ein Blick in das Café Pressl – die heutige Pizzeria Il Ritrovo an der Ecke Wasserburger Straße / Hauptstraße.
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/20210129154126_004-1024x649.jpg)
Unsere erste Prinzengarde im Jahre 1967
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/Garde-1024x693.jpg)
Auch früher gab´s schon am Faschingsdienstag den Faschingsumzug mit aktuellen politischen und lustigen Themen.
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/fasching1-1024x649.jpeg)
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/fasching3-1-1024x672.jpeg)
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/fasching2-1-1024x673.jpeg)
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/fasching4-1024x706.jpeg)
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/fasching5-1024x648.jpeg)
![](https://www.museum-haag.de/wp-content/uploads/2021/02/Fasching6-666x1024.jpeg)