Deutsche Reichsgründung 18. Januar 1871
zum 150. Jahrestag Eigentlich haben wir zum 150. Jahrestags der Gründung des deutschen Kaiserreichs eine Ausstellung geplant. Nachdem diese aktuell
Weiterlesenzum 150. Jahrestag Eigentlich haben wir zum 150. Jahrestags der Gründung des deutschen Kaiserreichs eine Ausstellung geplant. Nachdem diese aktuell
WeiterlesenZeitreise – schon in Farbe ein paar Häuser mehr – aber eindeutig noch ein paar mehr grüne Flecken. Das Altersheim
WeiterlesenNoch keine Parkplätze – dafür ein malerischer Vorgarten vor dem heutigem Rathaus. Damals gab´s auch nurwenige Autos 🚗. Das Gebäude
WeiterlesenDer beständige Mittelpunkt bleibt der Schlossturm – dahinter ist aber noch grüne Wiese. Einige markante Häuser sind gut zu erkennen.
WeiterlesenEin Ausflug nach St. Maria Thalkirchen – ans Hochufer der Isar in München auf Haager Spuren. Interessant ist die Entstehungsgeschichte
WeiterlesenWer kennt die Gräfin Margarethe Maultasch von Tirol und was hat sie mit den Haagern zu tun? Sie war die
WeiterlesenWas hat der Palast mit der Grafschaft Haag zu tun? Es handelt sich um das Castello Estense in Ferrara –
WeiterlesenIm Jahre 1803 fand die Säkularisation in Bayern statt, im Zuge dieser wurden zahlreiche Klöster und Kirchen zerstört. Dabei wurde
WeiterlesenNachdem Graf Sigmund im Jahre 1481 die Burg so umfangreich modernisiert hatte wurde die Burg erst um 1748 nochmals umgebaut.
WeiterlesenNach dem Tod von Hans VI übernahm Sigmund im Jahre 1477 die Grafschaft. Anfangs gab es wegen der Erbschaft Streitigkeiten,
Weiterlesen
Neueste Kommentare