Zum Inhalt springen
Museum Haag

Museum Haag

Geschichtsverein Reichsgrafschaft Haag e. V.

  • Startseite
  • Mittelalter in der Grafschaft Haag
  • Der Geschichtsverein
    • Jahresprogramm
    • Grafschaftskurier
    • Mitgliedsantrag
  • Veranstaltungen
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Museum Haag

Auf Haager Spuren in München-Sendling

Veröffentlicht am 2020-11-162022-05-13 von Renate Wortmann

Ein Ausflug nach St. Maria Thalkirchen – ans Hochufer der Isar in München auf Haager Spuren. Interessant ist die Entstehungsgeschichte

Weiterlesen
Historisches
Kommentar hinterlassen

Ein mittelalterlicher Skandal

Veröffentlicht am 2020-11-112022-05-13 von Renate Wortmann

Wer kennt die Gräfin Margarethe Maultasch von Tirol und was hat sie mit den Haagern zu tun? Sie war die

Weiterlesen
Historisches
Ein Kommentar

Eine Reise nach Ferrara

Veröffentlicht am 2020-07-172022-05-13 von Renate Wortmann

Was hat der Palast mit der Grafschaft Haag zu tun? Es handelt sich um das Castello Estense in Ferrara –

Weiterlesen
Historisches
Ein Kommentar
Reste der Burganlage heute

Reste der Burganlage heute

Veröffentlicht am 2020-06-292022-05-13 von Renate Wortmann

 Im Jahre 1803 fand die Säkularisation in Bayern statt, im Zuge dieser wurden zahlreiche Klöster und Kirchen zerstört. Dabei wurde

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen

Residenz und Festung 1748-1804

Veröffentlicht am 2020-06-152022-05-13 von Renate Wortmann

Nachdem Graf Sigmund im Jahre 1481 die Burg so umfangreich modernisiert hatte wurde die Burg erst um 1748 nochmals umgebaut.

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen
Spätgotische Festung 1480-1748

Spätgotische Festung 1480-1748

Veröffentlicht am 2020-06-012022-05-13 von Renate Wortmann

Nach dem Tod von Hans VI übernahm Sigmund im Jahre 1477 die Grafschaft. Anfangs gab es wegen der Erbschaft Streitigkeiten,

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen
Gotische Herrschaftsburg 1300-1480

Gotische Herrschaftsburg 1300-1480

Veröffentlicht am 2020-05-162022-05-13 von Renate Wortmann

Wie geht’s weiter mit den Haagern? Die Fraunberger stärkten ihre Hausmacht weiter. Für die Verdienste in der Schlacht bei Mühldorf

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen

Geschichts-Quiz

Veröffentlicht am 2020-05-022022-05-13 von Renate Wortmann

Wer hat Lust zu Rätseln?Fürs verregnete Wochenende mal ein kleines Quiz mit Fragen aus der Haager Geschichte.

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen
Romanische Adelsburg 1150-1300

Romanische Adelsburg 1150-1300

Veröffentlicht am 2020-05-012022-05-13 von Renate Wortmann

Nachdem die „de Haga“ ausgewandert sind, beginnt die Zeit der Gurren von Haag. Diese zogen von Kirchdorf nach Haag und

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
2 Kommentare
Ottonische Fluchtburg 936-1150

Ottonische Fluchtburg 936-1150

Veröffentlicht am 2020-04-132022-05-13 von Renate Wortmann

Die Modelle zur Baugeschichte zeigen schön die Entwicklung der Burg, aber wer war wohnte dort und war der damalige Burgherr?

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
  • Facebook
  • Instagram

Kalender

Heute
Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
7:00 PM - Jahreshauptversammlung
26
27
28
29
30
31
Jahreshauptversammlung
25 Juli
25.07.2022    
19:00 - 21:00
Gasthaus Westner
Bedingt durch die Coronapause finden unsere Vorstandswahlen diesmal im Juli statt. Neben den Neuwahlen des Kabinetts finden noch die Ehrungen für 25 und 40-jährige Mitgliedschaft [...]
More Info
Veranstaltungen am 25.07.2022
25 Juli
Jahreshauptversammlung
25 Juli 22
Kirchdorf-Hacklthal

Veranstaltungen

22 Juni
Fronleichnamsprozession
22 Juni 25
14 Juli
Vortrag Die Haager in Tirol
14 Juli 25
Kirchdorf-Hacklthal
08 Sep.
Vortrag Ravenna, Stadt der Mosaiken
8 Sep. 25
Kirchdorf-Hacklthal

Neueste Beiträge

  • 700 Jahre Marktrecht
  • Sonderführungen durch die Ausstellung „700 Jahre Handelstradition“
  • 700 Jahre Marktrecht – das Festprogramm
  • Programmhinweis
  • Ausstellung: Markt Haag – 700 Jahre Handelstradition

Neueste Kommentare

  • Renate Wortmann bei Ausstellung: Markt Haag – 700 Jahre Handelstradition
  • Rolf Böker bei Ausstellung: Markt Haag – 700 Jahre Handelstradition
  • Georg Neudecker bei Zeitreise durch das Haager Land
  • Rudolf Münch bei Ein mittelalterlicher Skandal
  • Marion Rosner bei Eine Reise nach Ferrara

Archive

Kategorien

  • Burggeschichte
  • Historisches

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNein
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Zustimmung widerrufen“ klickst.Cookies widerrufen