Zum Inhalt springen
Museum Haag

Museum Haag

Geschichtsverein Reichsgrafschaft Haag e. V.

  • Startseite
  • Mittelalter in der Grafschaft Haag
  • Der Geschichtsverein
    • Jahresprogramm
    • Grafschaftskurier
    • Mitgliedsantrag
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
  • Archiv
  • Kontakt
  • Impressum
Museum Haag

Deutsche Reichsgründung 18. Januar 1871

Veröffentlicht am 2021-01-182022-05-13 von Renate Wortmann

zum 150. Jahrestag Eigentlich haben wir zum 150. Jahrestags der Gründung des deutschen Kaiserreichs eine Ausstellung geplant. Nachdem diese aktuell

Weiterlesen
Historisches
Kommentar hinterlassen
Haag von oben

Zeitreise in Farbe

Veröffentlicht am 2020-12-072022-05-13 von Renate Wortmann

Zeitreise – schon in Farbe ein paar Häuser mehr – aber eindeutig noch ein paar mehr grüne Flecken. Das Altersheim

Weiterlesen
Historisches
Kommentar hinterlassen

Zeitreise – Blick auf den Marktplatz

Veröffentlicht am 2020-11-302022-05-13 von Renate Wortmann

Noch keine Parkplätze – dafür ein malerischer Vorgarten vor dem heutigem Rathaus. Damals gab´s auch nurwenige Autos 🚗. Das Gebäude

Weiterlesen
Historisches
Kommentar hinterlassen

Zeitreise – Haag in schwarz/weiss

Veröffentlicht am 2020-11-252022-05-13 von Renate Wortmann

Der beständige Mittelpunkt bleibt der Schlossturm – dahinter ist aber noch grüne Wiese. Einige markante Häuser sind gut zu erkennen.

Weiterlesen
Historisches
Kommentar hinterlassen

Auf Haager Spuren in München-Sendling

Veröffentlicht am 2020-11-162022-05-13 von Renate Wortmann

Ein Ausflug nach St. Maria Thalkirchen – ans Hochufer der Isar in München auf Haager Spuren. Interessant ist die Entstehungsgeschichte

Weiterlesen
Historisches
Kommentar hinterlassen

Ein mittelalterlicher Skandal

Veröffentlicht am 2020-11-112022-05-13 von Renate Wortmann

Wer kennt die Gräfin Margarethe Maultasch von Tirol und was hat sie mit den Haagern zu tun? Sie war die

Weiterlesen
Historisches
Ein Kommentar

Eine Reise nach Ferrara

Veröffentlicht am 2020-07-172022-05-13 von Renate Wortmann

Was hat der Palast mit der Grafschaft Haag zu tun? Es handelt sich um das Castello Estense in Ferrara –

Weiterlesen
Historisches
Ein Kommentar
Reste der Burganlage heute

Reste der Burganlage heute

Veröffentlicht am 2020-06-292022-05-13 von Renate Wortmann

 Im Jahre 1803 fand die Säkularisation in Bayern statt, im Zuge dieser wurden zahlreiche Klöster und Kirchen zerstört. Dabei wurde

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen

Residenz und Festung 1748-1804

Veröffentlicht am 2020-06-152022-05-13 von Renate Wortmann

Nachdem Graf Sigmund im Jahre 1481 die Burg so umfangreich modernisiert hatte wurde die Burg erst um 1748 nochmals umgebaut.

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen
Spätgotische Festung 1480-1748

Spätgotische Festung 1480-1748

Veröffentlicht am 2020-06-012022-05-13 von Renate Wortmann

Nach dem Tod von Hans VI übernahm Sigmund im Jahre 1477 die Grafschaft. Anfangs gab es wegen der Erbschaft Streitigkeiten,

Weiterlesen
Burggeschichte, Historisches
Kommentar hinterlassen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 Nächste Beiträge»
  • Facebook
  • Instagram

Kalender

Heute
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
8:00 PM - De Haga; Die erste Dynastie auf der Haager Burg
25
26
27
28
29
30
De Haga; Die erste Dynastie auf der Haager Burg
24 Apr
24.04.2023    
20:00 - 21:30
Gasthaus Westner
  • Vortrag
Der Multimedia Vortrag vom Heimatforscher Rudolf Münch bringt interessantes von der ersten Dynastie auf der Haager Burg, dem Geschlecht der De Haga. Der Eintritt ist [...]
More Info
Events on 24.04.2023
24 Apr
De Haga; Die erste Dynastie auf der Haager Burg
24 Apr 23
Kirchdorf

geschichtsvereinhaag

geschichtsvereinhaag
Der Haager Christkindlmarkt ist heuer leicht einge Der Haager Christkindlmarkt ist heuer leicht eingeschneit ☃️ 
#winter #christkindlmarkt #burghaag #grafschafthaag #winterwonderland #schneeinbayern #neuschnee❄
Winter in Haag ☃️ #haag #winter #schlosstur Winter in Haag ☃️ 
 
#haag #winter #schlossturm #nofilterneeded #nughtphotography #winterwonderland #abends #geafschafthaag
Das ehemalige Zeughaus der Burganlage ist heute be Das ehemalige Zeughaus der Burganlage ist heute besser bekannt als der Zehentstadel. Früher war hier der Haager Waffenbestand eingelagert, um 1558 waren hier 21 Kanonen und 1000 Gewehre laut alten Dokumenten im Bestand.

#zehentstadel #grafschafthaaginoberbayern #altehäuser #geschichteerleben #zeughaus #burghaag #geschichtsverein #geschichtsvereinhaag
Ein Bericht zum Jahresrückblick #geschichtsverei Ein Bericht zum Jahresrückblick

#geschichtsvereinhaag #haaginoberbayern #grafschafthaag #geschichteerleben #museum #jahresrückblick
Mehr laden Auf Instagram folgen

Neueste Beiträge

  • Zeitreise durch das Haager Land
  • Wer weis wie spät es ist?
  • Historisches Haager Land
  • Das Geheimnis des kleinen Schlossturms
  • Die Faher

Neueste Kommentare

  • Georg Neudecker bei Zeitreise durch das Haager Land
  • Rudolf Münch bei Ein mittelalterlicher Skandal
  • Marion Rosner bei Eine Reise nach Ferrara
  • Renate Wortmann bei Romanische Adelsburg 1150-1300
  • Marion Rosner bei Vogelperspektive auf den Schlossturm

Archive

  • Mai 2023
  • Januar 2023
  • April 2022
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019

Kategorien

  • Burggeschichte
  • Historisches

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
WordPress-Theme: Donovan von ThemeZee.